Im Pressespiegel stellen wir täglich Nachrichten über Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI) zusammen.
-
In seinem neuen Vlog spricht Phil Hollister mit Thorsten Adam über dessen aktuelle Umfrage "Ende eines Lebensgefühls – Ist die schwule Ausgehkultur für immer ausgelogg(ck)ed?".
-
Die Geschäftsstelle der «HAZ – Queer Zürich» steckt mitten im Umzug. HAZ, das sind die «Homosexuellen Arbeitsgruppen Zürich», Link öffnet in einem neuen Fenster. Sie sind eine der grössten LGBTIQ+-Organisationen der Schweiz. Gegründet 1972, werden sie nächstes Jahr 50. Auch sie ziehen ins Regenbogenhaus, Link öffnet in einem neuen Fenster.
-
12.04.2021, 18:00 - 19:15 UhrOnline, Nordrhein-Westfalen
Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung zum Thema Homosexualität und die katholische Kirche. Anmeldung über Webseite.
-
Jörg Litwinschuh-Barthel (52), geschäftsführender Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, fordert verbindliche Standards für das Erfassen von Hasskriminalität gegen homo- und transsexuelle Menschen.
-
Die Rechtsaußenpartei will geschlechtsanpassende Maßnahmen bei trans Jugendlichen verbieten und angebliche "Privilegien" für intergeschlechtliche Menschen abschaffen. Regenbogenfamilien werden als "Pseudofamilien" diffamiert.